Studienübersicht
Unser vierjähriger Studienplan ist darauf ausgelegt, den Studierenden eine fundierte Ausbildung im Bereich der Germanistik und Europastudien zu bieten. Er kombiniert wissenschaftliches Fachwissen mit praxisnaher Sprachausbildung und kultureller Immersion.
1. Studienjahr: Grundlagen in Sprache und Kultur
-
- Einführung in die Europastudien
-
- Studien- und Berufsorientierung
-
- Grundlagen der deutschen Sprache für das Hauptfach
-
- Grundlegende deutsche Konversation
-
- Einführung in die deutsche Kultur und Gesellschaft
-
- Grundlagen der englischen Sprache für das Hauptfach
2. Studienjahr: Vertiefung sprachlicher und historischer Kompetenzen
- Deutsche Sprache und Kultur
-
- Deutsche Volksmärchen und Sagen
-
- Deutsche Grammatik (1 & 2)
-
- Audiovisuelles Praxisdeutsch (1 & 2)
-
- Deutsches Leseverstehen (1 & 2)
-
- Einführung in das deutsche Drama
-
- Einführung in die deutsche Literatur
-
- Mittelstufenkonversation Deutsch (1 & 2)
Europastudien
-
- Geschichte des modernen Europas
-
- Einführung in das moderne Europa
-
- Europäische Gesellschaft im Wandel
-
- Europäische Wirtschaft und Kultur
Englisch- und Französischunterricht
-
- Englisches Leseverstehen für Europastudien (1 & 2)
-
- Englischtraining auf europäischem Mittelstufenniveau (1 & 2)
-
- Fortgeschrittene englische Konversation (1 & 2)
-
- Grundlagen des Französischen (1 & 2)
-
- Französisch für Anfänger (1 & 2)
3. Studienjahr: Fortgeschrittene Kommunikation und Spezialisierung
Germanistik
-
- Übersetzungsübungen Deutsch
-
- Deutsche Kurzgeschichten
-
- Sprachwissenschaftliches Verständnis der deutschen Sprache
-
- Fortgeschrittene deutsche Konversation (1 & 2)
-
- Hörverstehen Deutsch
-
- Analyse deutscher Meisterwerke
-
- Geschichte der deutschen Literatur
-
- Wissenschaftliches Schreiben in der deutschen Literatur
-
- Deutsche Zeitungen und Fernsehnachrichten
-
- Deutsch in Schrift und Sprache
-
- Deutsche Kinderliteratur
-
- Aktuelle Trends in der deutschen Literatur
Europastudien
-
- Europäischer Markt und Geschäftsumfeld
-
- Studienreise: Regionen Deutschlands
-
- Europäische Städte und Kulturerbe (1)
-
- Europa und die Europäische Union
-
- Wirtschaftliche Integration der EU
-
- Politik und Gesellschaft in Europa
-
- Seminar zu internationalen Studien
-
- Auslandsexkursion: Regionale Studien
-
- Die EU und ihre Grenzen
-
- Aktuelle Themen der Europäischen Union
-
- Wissenschaftliches Schreiben in den Europastudien
-
- Europäische Populärkultur
-
- Fremdsprachen und Kommunikation
Englischstudien
-
- Praxisorientierte englische Konversation für Europastudien (1 & 2)
4. Studienjahr: Integration, Spezialisierung und Berufsvorbereitung
Germanistik und Europastudien
-
- Aktuelles Deutsch
-
- Spezialvorlesung zu europäischen Regionalstudien
-
- Europäische Sozialpolitik und Wohlfahrt
-
- Soziale Herausforderungen im modernen Europa
-
- Vergleichende Kulturforschung im modernen Europa
-
- Europäische Kunst und Kultur
-
- Europäische Kunst und Geistesgeschichte
-
- Europäisches Kulturerbe in Städten (2)
-
- Literatur im Spiegel des Films
-
- Europäische Romantik: Ein Überblick
-
- Postmoderne Gesellschaft und Weltkultur
-
- EU-Studienseminar
Sprachliche und berufliche Kompetenzen
-
- Fortgeschrittene deutsche Konversation (1 & 2)
-
- Akademisches Schreiben auf Englisch
-
- Aktuelles europäisches Englisch
-
- Bewerbungstraining: Schreiben auf Deutsch
-
- Deutsch für den Beruf
-
- Präsentationstraining: Deutsch im Beruf
-
- Vorbereitungskurs auf das B1-Zertifikat
-
- Einführung in Latein